BEST OF CINEMA: DER LETZTE KAISER (WA:2025), FSK 12
01.07.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleDer dreijährige Pu Yi wird 1908 auf Befehl der Witwe des Kaisers in die Verbotene Stadt gebracht. Das Kind wird zum Kaiser gekrönt und wächst von der Außenwelt abgeschirmt in einem goldenen Käfig auf. 1500 Diener stehen ihm stets zur Verfügung. Sie verfolgen jeden seiner Schritte und werden für Untaten an seiner Stelle bestraft. Außerhalb der verbotenen Stadt entmachtet die Revolution den Kaiser, aber innerhalb der Palastmauern bleibt alles beim Alten. Mit 18 Jahren betritt Pu Yi zum ersten Mal die Außenwelt. Als Soldaten in die Verbotene Stadt eindringen, flüchtet er in die japanische Botschaft... Als erste westliche Produktion erhielt "Der letzte Kaiser" eine Drehgenehmigung für die Verbotene Stadt. Rund 19.000 Statisten waren an den Dreharbeiten beteiligt, allein für die Krönungsszene des Kaisers ließ Bertolucci 10.000 Komparsen in historischen chinesischen Kostümen aufmarschieren. Der bildgewaltige Monumentalfilm wurde mit insgesamt neun Oscars®, zwei Britisch Academy Awards, einem César und vier Golden Globes ausgezeichnet!
LILO & STITCH, FSK 6
05.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleLilo & Stitch", die Realverfilmung des Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002, ist die irrwitzige und berührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und eines Außerirdischen auf der Flucht, der ihr hilft, ihre zerrüttete Familie zu retten. Unter der Regie von Dean Fleischer Camp, dem Oscar®-nominierten Filmemacher, spielen Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere, Courtney B. Vance und Zach Galifianakis die Hauptrollen.
MISSION: IMPOSSIBLE - THE FINAL RECKONING, FSK 12
05.07.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleEthan Hunt (Tom Cruise) muss erneut die Welt vor dem Untergang retten: Eine künstliche Intelligenz namens „Die Entität“, die das Ende der Welt prophezeit, will Ethan und sein IMF-Team rund um Grace (Hayley Atwell), Benji Dunn (Simon Pegg), den beiden Neulingen Paris (Pom Klementieff) und Theo Degas (Greg Tarzan Davis) dazu bringen, für ihn zu arbeiten. Ihre Mission führt sie erneut rund um den Globus - von einem versunkenen U-Boot in Russland, einem Atomschutzbunker in Südafrika und einer drohenden Atombombendetonation in London. Die Mission erscheint erneut unmöglich, doch Ethan und sein Team haben die Welt bereits mehrfach gerettet. Vielleicht hat sich der erfahrene Agent trotzdem mit dieser Mission übernommen. Könnte er vielleicht sein Leben lassen?
AKIKO - DER FLIEGENDE AFFE , FSK 0
06.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleAkiko ist ein mutiges Affenkind mit einer großen Mission: Er büxt aus dem Zoo aus, um die Affen zu finden, die im Wald in Freiheit leben. Dabei findet er viele neue Freunde wie einen Waschbären, ein Frettchen und ein Chamäleon, die ihm helfen, seinen Auftrag zu erfüllen. Um seine Familie zu befreien, geht er in die Lüfte – mit einem Modellflugzeug, mit einem Ballon und sogar auf dem Rücken eines Adlers! Diesen fliegenden Affen halten weder Zoowärter noch Polizei, und auch nicht die Schwerkraft auf…
KulturRegionale Spezial: KÖNIGE DES SOMMERS, FSK 12
06.07.2025 19:00 Uhr
Gronauer LichtspieleKulturRegionale Spezial: Von allen Sinnen - Könige des Sommers: Ein französischer Abend mit Käse, Wein und Kino: Die Gronauer Lichtspiele zeigen im Rahmen der Kulturregionalen typisch französisches Kino in Kooperation mit 'das milchschaf'. Reisen Sie mit uns visuell + kulinarisch in die Region Franche-Comté wo der berühmte Comté-Käse entsteht. Wir tauchen ein in die Schicksale der Menschen dort und freuen uns, wenn endlich ein Käse entsteht, der den Anforderungen dieses Kulturgutes entspricht. Einlass ab 18.00 Uhr, Filmstart gegen 19.00 Uhr. „Könige des Sommers“ – ein französischer Film über das Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit und die Tradition, einen guten Käse herzustellen. Im Eintritt enthalten sind ein Comté-Snack, ein Glas Wein Rot/Weiss und eine Kinokarte. Zum Film: Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er einen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner Schwester und von seiner großen Liebe Marie-Lise. Auch wenn die nicht immer ganz exakt in die fragwürdigen Methoden von Totone eingeweiht ist.
IM PORTRÄT: MARIA, FSK 6
07.07.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleParis, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.
AKIKO - DER FLIEGENDE AFFE, FSK 0
12.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleAkiko ist ein mutiges Affenkind mit einer großen Mission: Er büxt aus dem Zoo aus, um die Affen zu finden, die im Wald in Freiheit leben. Dabei findet er viele neue Freunde wie einen Waschbären, ein Frettchen und ein Chamäleon, die ihm helfen, seinen Auftrag zu erfüllen. Um seine Familie zu befreien, geht er in die Lüfte – mit einem Modellflugzeug, mit einem Ballon und sogar auf dem Rücken eines Adlers! Diesen fliegenden Affen halten weder Zoowärter noch Polizei, und auch nicht die Schwerkraft auf…
SAINT-EXUPÉRY – DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZEN, FSK 12
12.07.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleArgentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry ist Pilot des französischen Luftpostdienstes und fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Auf der Suche nach immer kürzeren Flugrouten durch die Anden, wagt Guillaumet eine gefährliche Passage und stürzt mitten in den eisigen Bergen ab. Mithilfe von Guillaumets Frau Noëlle begibt sich Saint-Exupéry auf die gefährliche Suche nach seinem Freund. Getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit und voller Hoffnung, Guillaumet zu finden, entdeckt Saint-Exupéry, dass seine außergewöhnliche Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Zehn Jahre später veröffentlicht Saint-Exupéry eines der berühmtesten Bücher der Welt – „Der kleine Prinz“. SAINT-EXUPÉRY– DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZEN wartet mit einer beeindruckenden Besetzung auf: Neben den César-Preisträgern Louis Garrel („Die drei Musketiere – Milady“, „Little Women“) als Antoine de Saint-Exupéry und Vincent Cassel („Black Swan“, „Public Enemy No. 1“, „Gauguin“) als Flugkapitän Henri Guillaumet brilliert Diane Kruger („Inglourious Basterds“, „Aus dem Nichts“) als Guillaumets Ehefrau Noelle. SAINT-EXUPÉRY ist ein fesselndes Rennen gegen die Zeit, ein filmisches Abenteuer in den atemberaubenden Landschaften der Anden und eine berührende Geschichte über eine unerschütterliche Freundschaft – einer Geschichte, die die Vorlage für eines der bekanntesten Bücher unserer Zeit bildet.
LILO & STITCH, FSK 6
13.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleLilo & Stitch", die Realverfilmung des Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002, ist die irrwitzige und berührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und eines Außerirdischen auf der Flucht, der ihr hilft, ihre zerrüttete Familie zu retten. Unter der Regie von Dean Fleischer Camp, dem Oscar®-nominierten Filmemacher, spielen Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere, Courtney B. Vance und Zach Galifianakis die Hauptrollen.
MISSION: IMPOSSIBLE - THE FINAL RECKONING, FSK 12
13.07.2025 19:00 Uhr
Gronauer LichtspieleEthan Hunt (Tom Cruise) muss erneut die Welt vor dem Untergang retten: Eine künstliche Intelligenz namens „Die Entität“, die das Ende der Welt prophezeit, will Ethan und sein IMF-Team rund um Grace (Hayley Atwell), Benji Dunn (Simon Pegg), den beiden Neulingen Paris (Pom Klementieff) und Theo Degas (Greg Tarzan Davis) dazu bringen, für ihn zu arbeiten. Ihre Mission führt sie erneut rund um den Globus - von einem versunkenen U-Boot in Russland, einem Atomschutzbunker in Südafrika und einer drohenden Atombombendetonation in London. Die Mission erscheint erneut unmöglich, doch Ethan und sein Team haben die Welt bereits mehrfach gerettet. Vielleicht hat sich der erfahrene Agent trotzdem mit dieser Mission übernommen. Könnte er vielleicht sein Leben lassen?
GRÜßE VOM MARS, FSK 6
19.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleTom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.
BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL, FSK 12
19.07.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleDie legendären Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen im Zentrum eines politischen Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Für George, der sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu ist, beginnt ein innerer Konflikt. Während er versucht, die Wahrheit hinter den Anschuldigungen aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
AKIKO - DER FLIEGENDE AFFE, FSK 0
20.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleAkiko ist ein mutiges Affenkind mit einer großen Mission: Er büxt aus dem Zoo aus, um die Affen zu finden, die im Wald in Freiheit leben. Dabei findet er viele neue Freunde wie einen Waschbären, ein Frettchen und ein Chamäleon, die ihm helfen, seinen Auftrag zu erfüllen. Um seine Familie zu befreien, geht er in die Lüfte – mit einem Modellflugzeug, mit einem Ballon und sogar auf dem Rücken eines Adlers! Diesen fliegenden Affen halten weder Zoowärter noch Polizei, und auch nicht die Schwerkraft auf…
SAINT-EXUPÉRY – DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZEN, FSK 12
20.07.2025 19:00 Uhr
Gronauer LichtspieleArgentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry ist Pilot des französischen Luftpostdienstes und fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Auf der Suche nach immer kürzeren Flugrouten durch die Anden, wagt Guillaumet eine gefährliche Passage und stürzt mitten in den eisigen Bergen ab. Mithilfe von Guillaumets Frau Noëlle begibt sich Saint-Exupéry auf die gefährliche Suche nach seinem Freund. Getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit und voller Hoffnung, Guillaumet zu finden, entdeckt Saint-Exupéry, dass seine außergewöhnliche Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Zehn Jahre später veröffentlicht Saint-Exupéry eines der berühmtesten Bücher der Welt – „Der kleine Prinz“. SAINT-EXUPÉRY– DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZEN wartet mit einer beeindruckenden Besetzung auf: Neben den César-Preisträgern Louis Garrel („Die drei Musketiere – Milady“, „Little Women“) als Antoine de Saint-Exupéry und Vincent Cassel („Black Swan“, „Public Enemy No. 1“, „Gauguin“) als Flugkapitän Henri Guillaumet brilliert Diane Kruger („Inglourious Basterds“, „Aus dem Nichts“) als Guillaumets Ehefrau Noelle. SAINT-EXUPÉRY ist ein fesselndes Rennen gegen die Zeit, ein filmisches Abenteuer in den atemberaubenden Landschaften der Anden und eine berührende Geschichte über eine unerschütterliche Freundschaft – einer Geschichte, die die Vorlage für eines der bekanntesten Bücher unserer Zeit bildet.
LILO & STITCH, FSK 6
26.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleLilo & Stitch", die Realverfilmung des Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002, ist die irrwitzige und berührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und eines Außerirdischen auf der Flucht, der ihr hilft, ihre zerrüttete Familie zu retten. Unter der Regie von Dean Fleischer Camp, dem Oscar®-nominierten Filmemacher, spielen Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere, Courtney B. Vance und Zach Galifianakis die Hauptrollen.
DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE, FSK 12
26.07.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleIn der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Als jedoch anstatt der erwarteten Ukrainer Familie Fayad aus Syrien in Paimpont eintrifft, ist die Überraschung bei den vermeintlich weltoffenen Bürgern groß.
GRÜßE VOM MARS, FSK 6
27.07.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleTom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.
BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL, 12
27.07.2025 19:00 Uhr
Gronauer LichtspieleDie legendären Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen im Zentrum eines politischen Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Für George, der sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu ist, beginnt ein innerer Konflikt. Während er versucht, die Wahrheit hinter den Anschuldigungen aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
GRÜßE VOM MARS, FSK 6
02.08.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleTom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.
SAINT-EXUPÉRY – DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZE, FSK 12
02.08.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleArgentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry ist Pilot des französischen Luftpostdienstes und fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Auf der Suche nach immer kürzeren Flugrouten durch die Anden, wagt Guillaumet eine gefährliche Passage und stürzt mitten in den eisigen Bergen ab. Mithilfe von Guillaumets Frau Noëlle begibt sich Saint-Exupéry auf die gefährliche Suche nach seinem Freund. Getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit und voller Hoffnung, Guillaumet zu finden, entdeckt Saint-Exupéry, dass seine außergewöhnliche Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Zehn Jahre später veröffentlicht Saint-Exupéry eines der berühmtesten Bücher der Welt – „Der kleine Prinz“. SAINT-EXUPÉRY– DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZEN wartet mit einer beeindruckenden Besetzung auf: Neben den César-Preisträgern Louis Garrel („Die drei Musketiere – Milady“, „Little Women“) als Antoine de Saint-Exupéry und Vincent Cassel („Black Swan“, „Public Enemy No. 1“, „Gauguin“) als Flugkapitän Henri Guillaumet brilliert Diane Kruger („Inglourious Basterds“, „Aus dem Nichts“) als Guillaumets Ehefrau Noelle. SAINT-EXUPÉRY ist ein fesselndes Rennen gegen die Zeit, ein filmisches Abenteuer in den atemberaubenden Landschaften der Anden und eine berührende Geschichte über eine unerschütterliche Freundschaft – einer Geschichte, die die Vorlage für eines der bekanntesten Bücher unserer Zeit bildet.
ELIO, FSK 6
03.08.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleSeit Jahrhunderten senden die Menschen Nachrichten ins Universum auf der Suche nach Antworten – in Disneys und Pixars brandneuem Spielfilm "Elio" meldet sich das Universum endlich zurück! Im Mittelpunkt dieses intergalaktischen Abenteuers steht Elio, ein kleiner Außenseiter mit sehr lebhafter Fantasie, der versehentlich in das „Kommuniversum“ gebeamt wird, eine interplanetarische Organisation mit Vertretern aus allen möglichen Galaxien. Fälschlicherweise als Botschafter der Erde für den Rest des Universums identifiziert und völlig unvorbereitet auf diese Art von Druck, muss Elio neue Bindungen mit exzentrischen außerirdischen Lebensformen eingehen, eine Reihe von gewaltigen Prüfungen überstehen und dabei irgendwie herausfinden, wer er eigentlich wirklich ist.
DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE, FSK 12
03.08.2025 19:00 Uhr
Gronauer LichtspieleIn der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Als jedoch anstatt der erwarteten Ukrainer Familie Fayad aus Syrien in Paimpont eintrifft, ist die Überraschung bei den vermeintlich weltoffenen Bürgern groß.
IM PORTRÄT: BOLERO, FSK 6
04.08.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleParis 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero.
BEST OF CINEMA: DER WEIßE HAI (WA:2025), FSK 12
05.08.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleSteven Spielbergs Klassiker der Filmgeschichte mit Roy Scheider, Robert Shaw und Richard Dreyfuss. Ein Weißer Hai terrorisiert eine Badeinsel an der amerikanischen Atlantikküste. Besonnene Einheimische unter Führung von Polizeichef Brody wollen alle Strände schließen und zur großen Jagd blasen, während die Schar der Kaufleute und Gastwirte angesichts der einträglichen Badesaison lieber zur Tagesordnung übergeht und sich damit auch durchsetzt. Als der Hai erneut zuschlägt, bildet Brody mit dem erfahrenen Haifänger Quint und dem Ozeanologen Hooper ein Jagdteam und rückt dem Gegner auf See zu Leibe. Drei Männer kämpfen gegen einen weißen Hai, der einen Badestrand an der amerikanischen Ostküste bedroht.
ELIO, FSK 6
09.08.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleSeit Jahrhunderten senden die Menschen Nachrichten ins Universum auf der Suche nach Antworten – in Disneys und Pixars brandneuem Spielfilm "Elio" meldet sich das Universum endlich zurück! Im Mittelpunkt dieses intergalaktischen Abenteuers steht Elio, ein kleiner Außenseiter mit sehr lebhafter Fantasie, der versehentlich in das „Kommuniversum“ gebeamt wird, eine interplanetarische Organisation mit Vertretern aus allen möglichen Galaxien. Fälschlicherweise als Botschafter der Erde für den Rest des Universums identifiziert und völlig unvorbereitet auf diese Art von Druck, muss Elio neue Bindungen mit exzentrischen außerirdischen Lebensformen eingehen, eine Reihe von gewaltigen Prüfungen überstehen und dabei irgendwie herausfinden, wer er eigentlich wirklich ist.
BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL, FSK 12
09.08.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleDie legendären Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen im Zentrum eines politischen Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Für George, der sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu ist, beginnt ein innerer Konflikt. Während er versucht, die Wahrheit hinter den Anschuldigungen aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
LILO & STITCH, FSK 6
10.08.2025 16:00 Uhr
Gronauer LichtspieleLilo & Stitch", die Realverfilmung des Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002, ist die irrwitzige und berührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und eines Außerirdischen auf der Flucht, der ihr hilft, ihre zerrüttete Familie zu retten. Unter der Regie von Dean Fleischer Camp, dem Oscar®-nominierten Filmemacher, spielen Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere, Courtney B. Vance und Zach Galifianakis die Hauptrollen.
DER PINGUIN MEINES LEBENS, FSK 6
10.08.2025 19:00 Uhr
Gronauer LichtspieleTom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...
FERIENPASS: DIE SCHLÜMPFE- DER GROSSE KINOFILM, FSK folgt
11.08.2025 15:00 Uhr
Gronauer LichtspieleFERIENsPASS im Kino: Für alle Leineberglandkinder gibt es zum Kinofilm 1 Tüte Popcorn kostenfrei dazu! Viel Spaß bei uns in den Gronauer Lichtspielen. Gargamel? Razamel? Schlumpf-egal – die Rettung naht! Das große blaue Sommer-Kinoabenteuer 2025 führt die beliebten kleinen Helden an viele aufregende Schauplätze der realen Welt, denn Papa Schlumpf muss aus den Fängen der bösen Zauberer befreit werden. Mit jeder Menge Mut, Teamgeist und coolen Musikeinlagen beweisen die kultigen Kleinen einmal mehr, dass ihre größte Stärke in ihrer Liebenswürdigkeit liegt. Macht euch bereit für ein schlumpftastisches Abenteuer!
FERIENPASS: DIE SCHLÜMPFE- DER GROSSE KINOFILM, FSK folgt
11.08.2025 17:30 Uhr
Gronauer LichtspieleFERIENsPASS im Kino: Für alle Leineberglandkinder gibt es zum Kinofilm 1 Tüte Popcorn kostenfrei dazu! Viel Spaß bei uns in den Gronauer Lichtspielen. Gargamel? Razamel? Schlumpf-egal – die Rettung naht! Das große blaue Sommer-Kinoabenteuer 2025 führt die beliebten kleinen Helden an viele aufregende Schauplätze der realen Welt, denn Papa Schlumpf muss aus den Fängen der bösen Zauberer befreit werden. Mit jeder Menge Mut, Teamgeist und coolen Musikeinlagen beweisen die kultigen Kleinen einmal mehr, dass ihre größte Stärke in ihrer Liebenswürdigkeit liegt. Macht euch bereit für ein schlumpftastisches Abenteuer!
FERIENPASS: DIE SCHLÜMPFE- DER GROSSE KINOFILM, FSK folgt
12.08.2025 15:00 Uhr
Gronauer LichtspieleFERIENsPASS im Kino: Für alle Leineberglandkinder gibt es zum Kinofilm 1 Tüte Popcorn kostenfrei dazu! Viel Spaß bei uns in den Gronauer Lichtspielen. Gargamel? Razamel? Schlumpf-egal – die Rettung naht! Das große blaue Sommer-Kinoabenteuer 2025 führt die beliebten kleinen Helden an viele aufregende Schauplätze der realen Welt, denn Papa Schlumpf muss aus den Fängen der bösen Zauberer befreit werden. Mit jeder Menge Mut, Teamgeist und coolen Musikeinlagen beweisen die kultigen Kleinen einmal mehr, dass ihre größte Stärke in ihrer Liebenswürdigkeit liegt. Macht euch bereit für ein schlumpftastisches Abenteuer!
FERIENPASS: DIE SCHLÜMPFE- DER GROSSE KINOFILM, FSK folgt
12.08.2025 17:30 Uhr
Gronauer LichtspieleFERIENsPASS im Kino: Für alle Leineberglandkinder gibt es zum Kinofilm 1 Tüte Popcorn kostenfrei dazu! Viel Spaß bei uns in den Gronauer Lichtspielen. Gargamel? Razamel? Schlumpf-egal – die Rettung naht! Das große blaue Sommer-Kinoabenteuer 2025 führt die beliebten kleinen Helden an viele aufregende Schauplätze der realen Welt, denn Papa Schlumpf muss aus den Fängen der bösen Zauberer befreit werden. Mit jeder Menge Mut, Teamgeist und coolen Musikeinlagen beweisen die kultigen Kleinen einmal mehr, dass ihre größte Stärke in ihrer Liebenswürdigkeit liegt. Macht euch bereit für ein schlumpftastisches Abenteuer!
OPEN-AIR-KINO: BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY, FSK 12
22.08.2025 20:00 Uhr
Open AirDas OPEN-AIR-KINO-Wochenende in Gronau/Leine startet am Freitag, 22. August 2025. Es erwartet alle Besucher zu unserem Freiluft-Event ein toller Film, Essen und Getränke. BETTERMAN-Vom unsicheren Jungen aus Stoke-on-Trent zum gefeierten Pop-Star: Die Geschichte von Robbie Williams ist weltbekannt, wurde bislang aber weder fürs Kino noch so überbordend-originell wie in Michael Graceys Biopic BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY erzählt. Schon in seinem gefeierten Debüt GREATEST SHOWMAN (2018) verwob der Ausnahmeregisseur gekonnt Musicalelemente, Choreografien, visuelle Effekte und eine emotionale Geschichte zu einem mitreißenden Spektakel. In BETTER MAN lässt er Robbie die Geschichte seines Lebens im Rampenlicht selbst erzählen. Erfrischend anders, außergewöhnlich intim und, wie es sich für einen der erfolgreichsten Künstler auf diesem Planeten gehört, mit einem besonderen Twist: Gracey inszeniert Robbies Story so, wie der sie selbst sieht – durch die Augen eines Affen. Diese Veranstaltung findet statt in der Maschstr. 1 (Wiese vor dem JUZ), 31028 Gronau/L. Einlass ab 20.00 Uhr, der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit, Filmlänge: 131 min. Bitte gerne eigene Stühle mitbringen und auch eine Decke - abends wird es kühl!
OPEN-AIR-KINO: ALLES FIFTY FIFTY, FSK 6
23.08.2025 20:00 Uhr
Open AirDer 2. Abend unseres Gronauer OPEN-AIR-KINO-Wochenendes startet am Samstag, 23. August 25 ab 20.00 Uhr, der Film beginnt später mit Einbruch der Dunkelheit, Filmlänge 113 min. Es erwartet Euch eine lustige, deutsche Komödie mit Essen und Getränken vom Gronauer Open-Air-Kino-Team! Wir freuen uns auf Euch!!!Bitte gerne eigene Stühle mitbringen und auch eine Decke - abends wird es kühl! ZUM FILM: Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) halten sich trotz Trennung für Vorzeigeeltern und kümmern sich fifty-fifty um ihren elfjährigen Sohn Milan (Valentin Thatenhorst). Der gemeinsame Sommerurlaub in Italien, bei dem auch Marions neuer Freund (David Kross) dabei ist, zeigt jedoch überraschende Erziehungslücken auf: Milan ist ein verwöhntes Einzelkind, der gezielt seine Eltern gegeneinander ausspielt, Espresso trinkt, aber noch nicht mal schwimmen kann. Zeit für ein neues Kapitel elterlicher Fürsorge. Marion und Andi beschließen, die Versäumnisse ihrer Erziehung nun gemeinsam anzugehen und kommen sich dabei wieder näher. Während Milan auf dem Campingplatz neben dem Luxushotel seine erste zarte Liebe erlebt und die Eltern sich neu entdecken, wächst die Hoffnung, wieder zu einer Familie zusammenzufinden…Diese Veranstaltung findet statt in der Maschstr. 1 (Wiese vorm JUZ), 31028 Gronau/Leine.
2. STRICK-KINO: FESTE & FREUNDE - EIN HOCH AUF UNS! FSK12
27.08.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleUnser 2. Strick-Kino in den Gronauer Lichtspielen: Sie stricken gerne? Sie mögen Filme? ...dann herzlich willkommen: bei gedimmtem Saallicht, Vorhang auf, stricken, häkeln und handarbeiten oder einfach die super Atmosphäre genießen bei einem Prosecco und in netter Gemeinschaft. Wir zeigen den Film „Feste & Freunde“ und vor dem Film gilt es das Wolleangebot von Heike und Susanne zu entdecken: Im Kino vor Ort sind Heike Mausch und Susanne Heinemeyer von „Lass Dich umgarnen“, unserem Gronauer Handarbeitsgeschäft und präsentieren ihr Angebot an Strumpfwolle mit einem Rabatt von 10 % in bunter Vielfalt. Der Film „Feste & Freunde“ –verspricht super Unterhaltung: Zehn Freunde sind immer füreinander da. Auf sieben Festen erleben sie die größten Höhen, aber auch niederschmetternden Tiefen des Lebens. Ellen (Laura Tonke) betritt die Silvesterfeier mit einem Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian, der jedoch mit Eva verheiratet ist. Währenddessen knistert es zwischen Rolf und Dina und es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya wünscht sich Kinder, Natalie hingegen ist unentschlossen. Max würde Ellen lieben, wenn sie ihn nur ließe. Drei Jahre ziehen ins Land, und die Freunde feiern nicht nur, sowohl Liebesglück und Trennungen gehören zum Alltag. Ein unerwarteter Schicksalsschlag bringt schließlich alles ins Wanken und erinnert daran, dass das Leben intensiv gelebt werden muss – mit den besten Freunden und am besten in jedem Moment!
KAFFEEKINO: OH LA LA- WER AHNT DENN SOWAS? FSK 12
28.08.2025 15:15 Uhr
Gronauer LichtspieleDas Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Als die einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe auf dem Château der Adelsfamilie merken beide Seiten schnell, dass sie nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern Welten trennen. Zu allem Überfluss überrascht das künftige Brautpaar die Eltern auch noch mit DNA-Tests, die mehr über die Herkunft der Anwesenden verraten! Oh la la, nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Ergebnisse entpuppen sich als explosives Pulverfass, das so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen zu bringen droht.
IM PORTRÄT: ICH WILL ALLES - HILDEGARD KNEF, FSK 12
01.09.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleHildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
BEST OF CINEMA: WALK THE LINE (WA:2025), FSK 6
02.09.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleMusikalisch und dramatisch begeisternde Biografie von Country- und Folklegende Johnny Cash. Nach dem Unfalltod des Bruders wächst Johnny Cash mit der Verachtung des Vaters auf. 12 Jahre später hat er selbst Kinder, erlebt das Scheitern seiner Ehe, weil er vor allem mit seiner Musik verheiratet ist und in Sängerin June Carter die Frau getroffen hat, mit der er wirklich sein Leben teilen will. Seinem Aufstieg als Musiker folgt der Absturz, den Drogen und romantische Rückschläge verursachen.
DISNEY CHANNEL MITMACHKINO, FSK 0
13.09.2025 14:00 Uhr
Gronauer LichtspieleKino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet.
DISNEY CHANNEL MITMACHKINO, FSK 0
14.09.2025 14:00 Uhr
Gronauer LichtspieleKino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet.
KAFFEEKINO: ES SIND DIE KLEINEN DINGE, FSK 12
25.09.2025 15:15 Uhr
Gronauer LichtspieleDas Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice (JULIA PIATON) voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile (MICHEL BLANC) beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Doch es kommt noch schlimmer: Mit einem Mal steht ihre Schule vor der Schließung und Alice sieht das gesamte Dorfleben bedroht. Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen – und ein paar überaus pfiffige Einfälle haben… Mit dieser hinreißenden Komödie, eroberte Filmemacherin Mélanie Auffret (ROXANE) die Herzen des französischen Publikums im Sturm. Herausragend besetzt mit dem legendären Michel Blanc (DER AUFSTEIGER) und der bezaubernden Julia Piaton (MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER) erzählt ES SIND DIE KLEINEN DINGE einfühlsam und mit liebevollem Blick von einem kleinen Dorf in der Bretagne, das sich mit viel Elan zur Wehr setzt, um nicht von der Bürokratie überrollt zu werden. Es sind tatsächlich die kleinen Dinge, die das beherzte Plädoyer für Gemeinschaft und Solidarität so hinreißend machen – ein funkensprühendes filmisches Kleinod!
FREITAG live: BARBARA RUSCHER „MUTTER IST DIE BESTIE“
26.09.2025 20:00 Uhr
Aula der KGS GronauDer Kulturkreis Gronau begrüßt zum Jubiläum 15 Jahre FREITAG live Barbara Ruscher mit ihrem Programm „Mutter ist die Bestie“ auf der Bühne der KGS Gronau/Leine. STAND-UP COMEDY - KABARETT - MUSIK: Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarettistin, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Es wird lustig! Zitat aus ihrem Programm: „Mein Sohn hat mich neulich gefragt, was Steuern sind. Ich habe 43% von seinem Schokoriegel abgebissen.“ Alle sind im Selbstoptimierungswahn, aber wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ "Earth, Wind and Eier", mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie vorm Wohnhaus stehen? Warum ist der Nachbar ein Natur-affiner Stand-up-Paddeln-Fetischist, hat aber vorm Haus einen Schottergarten des Grauens? Wir verhalten uns ambivalent und Mutter Erde hat langsam die Schnauze voll. Ein sehr lustiger Abend über Patchwork, Fleischkonsum, Cancel Culture, Familie, Alleinerziehende, als Event ausufernde Kindergeburtstage, Mobilitätswende im Liegerad-Modus, Klimawandel, Stand-up-Paddling, Rassismus durch Rapper und ungewollt im eigenen Hinterkopf. Barbara Ruscher ist Bestie und Beste zugleich – hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von versierter weiblicher Satire vom Feinsten. Herrlich böse, selbstironisch und vor allem unfassbar lustig. Pressezitate: „Spätestens nach Barbara Ruscher weiß der Mensch, wie absurd sein Leben eigentlich ist.“ (HAZ) „Kabarett vom Feinsten, das Trost spendet in diesen schweren Zeiten.“ (Kölner Stadt-Anzeiger) „Intelligente Unterhaltung zwischen gesellschaftspolitischem Kabarett und Stand-Up-Comedy und auch am Klavier“ (Jülicher Zeitung) Weitere Informationen auch unter www.barbara-ruscher.de. www.youtube.com/c/BarbaraRuscherKabarett www.facebook.com/ruscher.barbara www.instagram.com/barbararuscher
IM PORTRÄT: MONSIEUR AZNAVOUR, FSK 0
06.10.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleParis in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.
BEST OF CINEMA: SIE LEBEN!, FSK 18
07.10.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleScience-Fiction-Thriller um Außerirdische mit satirischen Spitzen von Horrormeister John Carpenter. Zwischen Mülltonnen entdeckt der desillusionierte Arbeiter John einen Karton mit Sonnenbrillen, durch die er Werbetafeln als manipulative Propaganda zum hemmungslosen Konsum und einige Mitbürger als skelettähnliche Aliens erkennen kann. Gemeinsam mit einer Gruppe Widerständler, die ebenfalls hinter diese außerirdische Invasion gekommen sind, nimmt John den bewaffneten Kampf auf und wird daraufhin als Terrorist gesucht. Nach wilden Verfolgungsjagden und heftigen Feuergefechten gelingt es ihm, in die Kommandozentrale der Außerirdischen einzudringen und die Maschine zu zerstören, die ihnen ihr menschliches Aussehen verleiht. Ein Gelegenheitsarbeiter findet eine Spezialbrille, durch die er erkennt, daß die Welt von außerirdischen Invasoren kontrolliert wird. Bleihaltiger Science-Fiction-Thriller von John Carpenter.
THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - DER ZERBROCHNE KRUG
08.10.2025 19:30 Uhr
Aula der KGS GronauDer KulturKreis Gronau begrüßt das Ensemble des Theaters für Niedersachsen mit dem Lustspiel von Heinrich von Kleist, DER Komödienklassiker schlechthin! Wir befinden uns vor Gericht, aber um die Wahrheit geht es hier nicht im Geringsten! Das Gegenteil ist der Fall: Nie wurde Wahrheit auf der Bühne grandioser vertuscht, voller absurder Argumentationskapriolen, irrwitzig komisch, sprachlich virtuos – und menschlich abgründig. Denn Dorfrichter Adam muss über eine Tat richten, die er selbst begangen hat. Doch von vorne: Lädiert erscheint der Richter zur Gerichtsverhandlung, die Nacht muss wild gewesen sein … Es ist ein Krug zerbrochen in jener Nacht, beklagt von Marthe Rull. Der Krug befand sich im Zimmer ihrer Tochter Eve, ein ungestümer Eindringling hat ihn zerstört. Unter Verdacht steht Eves Verlobter Ruprecht. Oder war es doch dessen Nebenbuhler Lebrecht? Oder der Teufel höchstpersönlich? Eve ist die Einzige, die die Wahrheit kennt, doch sie schweigt. Und das hat einen Grund … Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr, eine Einführung um 19.00 Uhr!
FREITAG live: JOHANNES FLÖCK "SCHÖNER SCHONEN"
10.10.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleKabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm bei uns auf der Bühne der Gronauer Lichtspiele bei FREITAG live „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E- Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum. „Man kann sich auch langsam Mühe geben“ Flöck, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Entsprechend lautet sein Motto: "Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll sind." Das Urgestein der deutschen Comedyszene zeigt in seinem Programm, dass er die hohe Gagdichte seiner millionenfach auf Social Media gesehenen Kurzvideos auch abendfüllend halten und sogar toppen kann. Achtung: Lachmuskelkatergefahr! Diese Veranstaltung findet in den Gronauer Lichtspielen, Bahnhofstr. 11, 31028 Gronau/Leine statt.
KUNST+KINO: NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. + NIKI DE SAINT PHALLE, FSK 12
25.10.2025 11:00 Uhr
Gronauer LichtspieleKUNST im Sprengel Museum + KINO in den Gronauer Lichtspielen! Wir sehen den Kinofilm NIKI DE SAINT PHALLE und besuchen die Ausstellung „Love you for infinity“ – ein großes Ausstellungshighlight, das Werke von Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami im Sprengel Museum zeigt. Den Tag beginnen wir im Kino mit einem Sektempfang, um 11.00 Uhr starten wir den Film, im Anschluß wartet der Bus vor dem Kino und wir fahren zur Kunstausstellung NIKI.KUSAMA.MURAKAMI nach Hannover. Die Ausstellung spannt den Bogen von Niki de Saint Phalles „Schießbildern“ und den berühmten „Nanas“ über Kusamas immersive „Infinity Room“-Installationen bis hin zu Murakamis poppigen Wandtapeten. Eine Führung bringt uns die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede auf 2.000 qm näher: Dabei wird Malerei, Skulptur, Installation und Film vereint. Es bleibt genug Zeit für einen entspannten Besuch des Restaurants bellÀRTE im Museum vor oder nach unserer Museumsführung, bevor unser Bustransfer nach Gronau zurück um 18 Uhr zum Kino diesen Ausflug als Gesamtpaket gegen Abend abrundet. ZUM FILM: Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, ihre Kunst wird zu ihrer Waffe – poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt... ZUR AUSSTELLUNG: Großformatige Werke von überbordender Lebensfreude bis zu existenziellen Bedrohungen, von Feminismus und weiblicher Selbstbehauptung bis hin zu männlicher Dominanz. „Love you for infinity“ ist die erste Ausstellung, die Arbeiten von Niki de Saint Phalle mit den Werken der japanischen Künstlerinnen Yayoi Kusama (geb. 1929) und Takashi Murakami (geb. 1962) vereint. Alle drei Künstlerinnen eint eine Begeisterung für bunte, ausdrucksstarke Farbwelten und Formen. Ihre Bildsprache überschreitet die Grenzen von Kunst, Popkultur und Kommerz und behandelt zentrale Themen wie Kunst und Konsum, Leben und Tod sowie Sexualität und Traumata – jedes Werk auf seine eigene Weise. © Sprengel Museum Hannover, FOTO:Yayoi Kusama, Installationsansicht Infinity Room (Detail); © YAYOI KUSAMA. LAS Art Foundation
KAFFEEKINO: À LA CARTE! - FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN, FSK 0
30.10.2025 15:15 Uhr
Gronauer LichtspieleDas Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Und so schwelgt der Adel in Schwanen-Ragout und gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal! Der Koch ist gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren – bis eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof erscheint: Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden. Ihr talentierter, fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Trüffeln zieht Manceron in den Bann. Als sich der Herzog für einen Besuch ankündigt, macht sich Louise mit verdächtig großem Einsatz an die Vorbereitungen. Diese Frau scheint mehr als nur ein Geheimnis zu haben. Und während sich die Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch ihren Mut eine Revolution im Kleinen: das erste Restaurant Frankreichs als Ort der Gemeinsamkeit und des Genusses... für alle!
50 JAHRE ROLAND KAISER – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK D, FSK folgt
02.11.2025 11:00 Uhr
Gronauer LichtspieleMusiklegende Roland Kaiser feiert dieses Jahr sein Kino-Debüt. Im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!"-Tournee im vergangenen Jahr wurde er filmisch begleitet. Die spektakuläre Show wird gemeinsam mit exklusiven Backstage-Einblicken als Film im Kino zu sehen sein. Wir begrüßen unsere Gäste mit einem Sektempfang. Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben sowie seinen Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Roland Kaiser über den Film: „Für mich ist es eine besondere Ehre, dass erstmals eines meiner Konzerte auf der großen Kinoleinwand präsentiert wird.“
BEST OF CINEMA: DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER, FSK 16
04.11.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleJonathan Demmes vielfach preisgekrönter Psychothriller nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Thomas Harris ist längst zum unumgänglichen Klassiker geworden, der in kaum einer Auflistung der besten Filme aller Zeiten fehlt. Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier ... Jodie Foster und Anthony Hopkins liefern sich in den Hauptrollen ein nervenzerreißendes Duell und wurden beide für ihre überragende Leistung mit dem Oscar® ausgezeichnet. DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER gewann bei der Verleihung der Academy Awards® 1992 insgesamt fünfmal und war erst der dritte Film, der das Rennen um den Oscar® in den fünf wichtigsten Kategorien – Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch – für sich entscheiden konnte.
THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - VERMISST! WAS GESCHAH MIT AGATHA CHRISTIE?
12.11.2025 19:30 Uhr
Aula der KGS GronauDer KulturKreis Gronau begrüßt das Ensemble des Theaters für Niedersachsen mit einem Krimi-Musical. Mysterium, Mord, (geheime) Machenschaften: Agatha Christie ermittelt selbst! England, 1926. Großbritannien ist in Aufruhr – die berühmte Kriminalautorin Agatha Christie wird vermisst. Gefunden wurde bislang ihr Auto, herrenlos, in der Nähe eines Sees. Von ihr selbst fehlt jede Spur! War es Selbstmord? War es Mord? Oder doch etwas ganz anderes? Die Großfahndung läuft. Währenddessen in einem kleinen abgeschiedenen Hotel in Yorkshire: Eine gewisse Nancy Neale sitzt am Frühstückstisch und belauscht die Gespräche der anderen Hotelgäste, die sich um das mysteriöse Verschwinden drehen. Miss Neale – das ist niemand Geringeres als Agatha Christie in Persona. Mit Hilfe verschiedener Rückblenden und Fantasien beginnt sie ihren eigenen Fall aufzurollen, der wiederum eine Menge Inspiration für neue Romane mit sich bringt. Musikalisch stimmen klangvolle Klaviermelodien von Tango bis hin zur klassischen Ballade auf die jeweiligen Situationen ein und bereichern diese atmosphärisch. Ein absolutes Muss für alle Krimi- und Musicalfans! "Vermisst!" jongliert mit Wahrheit und Fiktion. So entspringt die Geschichte des Musicals (uraufgeführt am 14. April 2023 im Kleinen Theater am Südwestkorso in Berlin) der wahren Begebenheit über das Verschwinden Agatha Christies, die elf Tage später in einem Hotel wieder auftauchte, und spickt den Abend mit verschiedenen Zitaten und Figuren ihrer Kriminalgeschichten. Ausgeklügelt und voll von überraschenden Wendungen erzählen James Edward Lyons (Buch) und Paul Graham Brown (Komposition) einen Kriminalfall so »very British«, als ob er aus der Feder von Agatha Christie persönlich stammen würde. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr, eine Einführung um 19.00 Uhr!
IM PORTRÄT: ONE TO ONE: JOHN & YOKO, FSK 12
01.12.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleEin spannendes Kinoerlebnis und einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichtem Material und neu restaurierten Aufnahmen Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära zeigt und zum Leben erweckt. ONE TO ONE: JOHN & YOKO bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Der Film bringt zudem die atemberaubende Musik, die von ihrem Sohn – Sean Ono Lennon – neu abgemischt und produziert wurde, auf die große Kinoleinwand. Gedreht wurde in einer detailgetreuen Nachbildung des NYC-Apartments, in dem das Paar lebte. Quelle: Entertainment Kombinat
BEST OF CINEMA: CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK FSK 0
02.12.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleWitzig-fantasievolle Kinderbuchverfilmung vom Traumduo Tim Burton (Regie) und Johnny Depp (Star). Nach 15-jährigem Rückzug aus der Öffentlichkeit lädt Willy Wonka fünf Kinder mit erwachsener Begleitung ein, seine legendäre Schokoladenfabrik zu besichtigen. Auf der Tour durch das süße Paradies entpuppen sich vier Kinder als verzogene kleine Albträume. Der junge Charlie aber hat ein großes Herz, einen vorbildlichen Charakter und damit beste Chancen, nicht nur Wonkas Überraschungspreis zu erobern.
FREITAG LIVE: ONKEL FISCH BLICKT ZURÜCK
05.12.2025 20:00 Uhr
Gronauer LichtspieleONKeL fISCH blickt zurück-Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2025 Das Satire-Duo ONKeL fISCH mit seiner furiosen Jahresrücksblicksshow ist zu Gast in den Gronauer Lichtspielen bei FREITAG live. 2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon? Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit "rechten" Dingen zu, aber das Ampelnachfolge- Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser. Im Weißen Haus zu Washington regiert die blonde Anti-Barbie. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und sein Milliardärs-Kurschatten machen Politik dem feinen Holzhammer der Diplomatie. Immerhin soll es irgendwo "Künstliche" Intelligenz geben, aber die braucht scheinbar noch Nachhilfestunden. Und die geben die künstlerischen Intelligenzen von ONKeL fISCH. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichten Dauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht das gemeinsame Zurückblicken einfach Spaß. Ganz nach dem Motto: Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein. ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 120 atemlosen Minuten: Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“ (Main Echo)
KAFFEEKINO: MONSIEUR BLAKE ZU DIENSTEN, FSK 0
11.12.2025 15:15 Uhr
Gronauer LichtspieleDas Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der "Domaine de Beauvillier", wo er einst seine Frau Diana kennenlernte und glückliche Tage verbrachte. Der Empfang ist nicht sehr freundlich und statt als Gast findet er sich irrtümlich von der Hausherrin Madame Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) als Butler auf Probe eingestellt. Gelangweilt von seinem alten Leben macht er das Spiel mit. Bald serviert er unter der strengen Aufsicht der exzentrischen Haushälterin und Köchin Odile (Émilie Dequenne) sowie ihres Katers Mephisto der verwitweten Gutsherrin das Frühstück, beantwortet ihre Post und macht sich bei Arbeiten im Haus nützlich. Und das nicht immer nach der Schlossetikette. Als "Monsieur Blake zu Diensten" schafft er es, in seiner unkonventionellen Art, dass in diesen hochherrschaftlichen, verstaubten Mikrokosmos, zu dem auch noch das junge Hausmädchen Manon (Eugénie Anselin) und der hemdsärmelige Gärtner Phillipe (Philippe Bas) gehören, wieder frischer Wind und Lust am Leben einziehen. Frei nach dem Motto "Glück durch Anarchie".
THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - EWIG JUNG
21.01.2026 19:30 Uhr
Aula der KGS GronauDer KulturKreis Gronau begrüßt das Ensemble des Theaters für Niedersachsen mit dem Song-Drama von Erik Gedeon. Perfekte Unterhaltung mit Kultpotential! Ein Theater in einer nicht näher definierten Zukunft: Der Betrieb ist eingestellt, doch das Ensemble ist noch da – und hat jede Menge Spaß! Eine Handvoll hochbetagter Schauspieler_innen nutzt die Räumlichkeiten als Altersresidenz. Hier sitzen sie auf der Bühne zusammen und durchleben noch einmal ihre früheren Erfolge. Einzig Schwester Angelika stört das Idyll: Nicht nur, dass sie ihre Schützlinge mit Kinderliedern zum Mitklatschen malträtiert, auch ihre musikalischen Vorträge über Krankheit, Alter und Tod versauen ganz schön die Stimmung. Dreht sie ihnen aber den Rücken zu, zeigt sich bei den alten Bühnenstars die Gier auf das wilde Leben von damals: von »I Love Rock’n’Roll« bis »I Will Survive!« Denn: einmal Rampensau, immer Rampensau! Ewig jung sorgt seit seiner Dresdener Uraufführung 2007 landauf, landab für volle Theatersäle mit begeistertem Publikum. Kein Wunder, denn die Verbindung von legendären Pop- und Rockklassikern, Schauspiel, Slapstick und schrägem Humor lässt kein Auge trocken. Erleben Sie das Schauspielensemble des Theater für Niedersachsen um Jahrzehnte gealtert – aber nicht totzukriegen! Inszenierung + Bühne von Oliver Graf Musikalische Leitung, Bühne + Kostüme von Stefan Wurz. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr, eine Einführung um 19.00 Uhr!
THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - BLIND
18.02.2026 19:30 Uhr
Aula der KGS GronauDer KulturKreis Gronau begrüßt das Ensemble des Theaters für Niedersachsen mit dem Schauspiel von Lot Vekemans aus dem Niederländischen von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach. Intensive und Funken sprühende Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter! Richard arbeitete früher in der Wasserwirtschaft. Seit dem Tod seiner Frau hat er sich zurückgezogen und wird von Lizzy, seiner Haushälterin, versorgt. Helen, Richards Tochter, besucht ihren Vater nur selten. Das Verhältnis ist angespannt, weil Richard Helens Ehemann aufgrund seiner Hautfarbe ablehnt. Aber heute ist die Haushälterin nicht erschienen und Helen muss einspringen, denn ihrem Vater droht die Erblindung. Eine Auseinandersetzung kommt in Gang, in der beide miteinander kämpfen – sprachlich gewandt, politisch und sehr persönlich: um ihre Souveränität, um ihre Überzeugungen, um ihr selbstbestimmtes Leben. Aber auch um ihre gegenseitige Zuneigung und Liebe als Vater und Tochter. Die niederländische Autorin Lot Vekemans ist dem Publikum des TfN schon bekannt durch ihre Stücke Gift. eine Ehegeschichte und Judas. Ihr neuestes Werk blind wurde 2023 uraufgeführt und sprüht vor Kontroverse und Zärtlichkeit. Es gibt Einblicke in eine familiäre Beziehung, die menschlicher und tiefer kaum sein könnte. Freuen Sie sich auf einen intensiven und beeindruckenden Abend, der Themen wie Klimawandel und Rassismus anspricht ohne moralischen Zeigefinger, bei dem immer wieder auch Humor aufblitzt – und der vor allem eines ist: tief berührend. Inszenierung von Annalena Köhne, Bühne + Kostüme von Nadine Dannemann. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr, eine Einführung um 19.00 Uhr!
THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - TILL EULENSPIEGEL
11.03.2026 19:30 Uhr
Aula der KGS GronauDer KulturKreis Gronau begrüßt das Ensemble des Theaters für Niedersachsen mit dem Schauspiel nach der bekannten Volkssage - ein turbulenter Schauspiel-Spaß mit einem der berühmtesten Niedersachsen überhaupt! Wer kennt ihn nicht? Till Eulenspiegel, der berühmte mittelalterliche Schelm, der seiltanzende Müllersohn, der halb Europa zum Narren gehalten hat? Seit Jahrhunderten treibt er sein Unwesen in unserem kollektiven Gedächtnis: Till mit der Narrenkappe, der mal derb-dreist, mal spielerisch-augenzwinkernd unterschiedlichsten Menschen auf seiner Reise den Spiegel vorhält. Till fordert heraus und stört gewohnte Ordnungen, sein Wahrheitsbegriff bietet viel Interpretationsspielraum, er ist Künstler und Moralist – und er schreckt vor nichts zurück, um seine Mitmenschen auf den rechten Pfad zu führen. Vor allem aber ist Till ein Anwalt der Selbstreflexion, ein Verfechter von eigenständigem Denken und Sinnbild für die ewige Suche nach Gerechtigkeit. Till Eulenspiegel gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des niedersächsischen Raumes. Erstmals 1510 erschienen, wurde das Buch schon im 16. Jahrhundert zum Weltbestseller und in viele europäische Sprachen übersetzt. Bis heute sind eulenspiegel-Versionen in 280 Sprachen und Dialekten erschienen, es gibt unzählige Bearbeitungen und Überschreibungen. Da wird es Zeit, dass das tfn sich dieses niedersächsischen Titelhelden annimmt! Till Eulenspiegel verspricht ein lebendiges, komisches und verrücktes Theatererlebnis für alle Generationen! Inszenierung von Moritz Nikolaus Koch Bühne von Lars Linnhoff Kostüme von Amelie Müller. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr, eine Einführung um 19.00 Uhr!