Aktuelles Programm

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH, FSK 12

18.08.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.

BELLA ROMA - LIEBE AUF ITALIENISCH, FSK 12

21.08.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten Art, erinnert sich Gerda an ihren Jugendtraum, Künstlerin zu werden und ihre Geheimnisse aus dieser Zeit. Kristoffer ahnt bald, dass zwischen Gerda und Johannes mehr als nur eine freundschaftliche Beziehung besteht. Er ist verwirrt und seine Zweifel treiben ihn in absolut absurde Situationen. Die Ewige Stadt entfacht in Gerda eine neu entdeckte Lebendigkeit. Entscheidet sich auf dieser Reise die Zukunft ihrer gemeinsamen Ehe?

OPEN-AIR-KINO: BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY, FSK 12

22.08.2025 20:00 Uhr

Open Air

Das OPEN-AIR-KINO-Wochenende in Gronau/Leine startet am Freitag, 22. August 2025. Es erwartet alle Besucher zu unserem Freiluft-Event super Livemusik vor dem Filmstart mit den "LIEDERSACHSEN" - Petra und Kai stimmen uns musikalisch ein und das Open-Air-Kinoteam versorgt alle Besucher mit Essen und Getränken und guter Laune! BETTERMAN-Vom unsicheren Jungen aus Stoke-on-Trent zum gefeierten Pop-Star: Die Geschichte von Robbie Williams ist weltbekannt, wurde bislang aber weder fürs Kino noch so überbordend-originell wie in Michael Graceys Biopic BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY erzählt. Schon in seinem gefeierten Debüt GREATEST SHOWMAN (2018) verwob der Ausnahmeregisseur gekonnt Musicalelemente, Choreografien, visuelle Effekte und eine emotionale Geschichte zu einem mitreißenden Spektakel. In BETTER MAN lässt er Robbie die Geschichte seines Lebens im Rampenlicht selbst erzählen. Erfrischend anders, außergewöhnlich intim und, wie es sich für einen der erfolgreichsten Künstler auf diesem Planeten gehört, mit einem besonderen Twist: Gracey inszeniert Robbies Story so, wie der sie selbst sieht – durch die Augen eines Affen. Diese Veranstaltung findet statt in der Maschstr. 1 (Wiese vor dem JUZ), 31028 Gronau/L. Einlass ab 20.00 Uhr, der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit, Filmlänge: 131 min. Bitte gerne eigene Stühle mitbringen und auch eine Decke - abends wird es kühl!

OPEN-AIR-KINO: ALLES FIFTY FIFTY, FSK 6

23.08.2025 20:00 Uhr

Open Air

Der 2. Abend unseres Gronauer OPEN-AIR-KINO-Wochenendes startet am Samstag, 23. August 25 ab 20.00 Uhr, der Film beginnt später mit Einbruch der Dunkelheit, Filmlänge 113 min. Es erwartet Euch eine lustige, deutsche Komödie mit Essen und Getränken vom Gronauer Open-Air-Kino-Team! Wir freuen uns auf Euch!!!Bitte gerne eigene Stühle mitbringen und auch eine Decke - abends wird es kühl! ZUM FILM: Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) halten sich trotz Trennung für Vorzeigeeltern und kümmern sich fifty-fifty um ihren elfjährigen Sohn Milan (Valentin Thatenhorst). Der gemeinsame Sommerurlaub in Italien, bei dem auch Marions neuer Freund (David Kross) dabei ist, zeigt jedoch überraschende Erziehungslücken auf: Milan ist ein verwöhntes Einzelkind, der gezielt seine Eltern gegeneinander ausspielt, Espresso trinkt, aber noch nicht mal schwimmen kann. Zeit für ein neues Kapitel elterlicher Fürsorge. Marion und Andi beschließen, die Versäumnisse ihrer Erziehung nun gemeinsam anzugehen und kommen sich dabei wieder näher. Während Milan auf dem Campingplatz neben dem Luxushotel seine erste zarte Liebe erlebt und die Eltern sich neu entdecken, wächst die Hoffnung, wieder zu einer Familie zusammenzufinden…Diese Veranstaltung findet statt in der Maschstr. 1 (Wiese vorm JUZ), 31028 Gronau/Leine.

DIE SCHLÜMPFE: DER GROßE KINOFILM, FSK 0

24.08.2025 16:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Gargamel? Razamel? Schlumpf-egal – die Rettung naht! Das große blaue Sommer-Kinoabenteuer 2025 führt die beliebten kleinen Helden an viele aufregende Schauplätze der realen Welt, denn Papa Schlumpf muss aus den Fängen der bösen Zauberer befreit werden. Mit jeder Menge Mut, Teamgeist und coolen Musikeinlagen beweisen die kultigen Kleinen einmal mehr, dass ihre größte Stärke in ihrer Liebenswürdigkeit liegt. Macht euch bereit für ein schlumpftastisches Abenteuer!

JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT, FSK 12

24.08.2025 19:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Eine neue Ära bricht an. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Angeführt von Superstar Scarlett Johansson (Marvel Cinematic Universe, Lucy), dem Emmy- und SAG-Nominierten Jonathan Bailey (Wicked, Bridgerton) und dem zweifachen Oscar®-Preisträger Mahershala Ali (Green Book – Eine besondere Freundschaft) begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel. Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren …

ISLANDS, FSK 6

25.08.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne (Stacy Martin) im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave (Jack Farthing) und ihr siebenjähriger Sohn Anton (Dylan Torrell) entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden. Ebenso mysteriös wie Daves Verschwinden ist Annes Verhalten, das Tom vor Rätsel stellt. Ein Verdacht keimt in ihm auf…

2. STRICK-KINO: FESTE & FREUNDE - EIN HOCH AUF UNS! FSK 12

27.08.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Unser 2. Strick-Kino in den Gronauer Lichtspielen: Sie stricken gerne? Sie mögen Filme? ...dann herzlich willkommen: bei gedimmtem Saallicht, Vorhang auf, stricken, häkeln und handarbeiten oder einfach die super Atmosphäre genießen bei einem Prosecco und in netter Gemeinschaft. Wir zeigen den Film „Feste & Freunde“ und vor dem Film gilt es das Wolleangebot von Heike und Susanne zu entdecken: Im Kino vor Ort sind Heike Mausch und Susanne Heinemeyer von „Lass Dich umgarnen“, unserem Gronauer Handarbeitsgeschäft und präsentieren ihr Angebot an Strumpfwolle mit einem Rabatt von 10 % in bunter Vielfalt. Der Film „Feste & Freunde“ –verspricht super Unterhaltung: Zehn Freunde sind immer füreinander da. Auf sieben Festen erleben sie die größten Höhen, aber auch niederschmetternden Tiefen des Lebens. Ellen (Laura Tonke) betritt die Silvesterfeier mit einem Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian, der jedoch mit Eva verheiratet ist. Währenddessen knistert es zwischen Rolf und Dina und es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya wünscht sich Kinder, Natalie hingegen ist unentschlossen. Max würde Ellen lieben, wenn sie ihn nur ließe. Drei Jahre ziehen ins Land, und die Freunde feiern nicht nur, sowohl Liebesglück und Trennungen gehören zum Alltag. Ein unerwarteter Schicksalsschlag bringt schließlich alles ins Wanken und erinnert daran, dass das Leben intensiv gelebt werden muss – mit den besten Freunden und am besten in jedem Moment!

KAFFEEKINO: OH LA LA- WER AHNT DENN SOWAS? FSK 12

28.08.2025 15:15 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Das Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Als die einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe auf dem Château der Adelsfamilie merken beide Seiten schnell, dass sie nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern Welten trennen. Zu allem Überfluss überrascht das künftige Brautpaar die Eltern auch noch mit DNA-Tests, die mehr über die Herkunft der Anwesenden verraten! Oh la la, nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Ergebnisse entpuppen sich als explosives Pulverfass, das so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen zu bringen droht.

ISLANDS, FSK 6

28.08.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne (Stacy Martin) im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave (Jack Farthing) und ihr siebenjähriger Sohn Anton (Dylan Torrell) entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden. Ebenso mysteriös wie Daves Verschwinden ist Annes Verhalten, das Tom vor Rätsel stellt. Ein Verdacht keimt in ihm auf…

BELLA ROMA - LIEBE AUF ITALIENISCH, FSK 12

29.08.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten Art, erinnert sich Gerda an ihren Jugendtraum, Künstlerin zu werden und ihre Geheimnisse aus dieser Zeit. Kristoffer ahnt bald, dass zwischen Gerda und Johannes mehr als nur eine freundschaftliche Beziehung besteht. Er ist verwirrt und seine Zweifel treiben ihn in absolut absurde Situationen. Die Ewige Stadt entfacht in Gerda eine neu entdeckte Lebendigkeit. Entscheidet sich auf dieser Reise die Zukunft ihrer gemeinsamen Ehe?

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH, FSK 12

30.08.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.

DIE SCHLÜMPFE: DER GROßE KINOFILM, FSK 0

31.08.2025 16:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Gargamel? Razamel? Schlumpf-egal – die Rettung naht! Das große blaue Sommer-Kinoabenteuer 2025 führt die beliebten kleinen Helden an viele aufregende Schauplätze der realen Welt, denn Papa Schlumpf muss aus den Fängen der bösen Zauberer befreit werden. Mit jeder Menge Mut, Teamgeist und coolen Musikeinlagen beweisen die kultigen Kleinen einmal mehr, dass ihre größte Stärke in ihrer Liebenswürdigkeit liegt. Macht euch bereit für ein schlumpftastisches Abenteuer!

KÖNIGE DES SOMMERS, FSK 12

31.08.2025 19:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er einen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner Schwester und von seiner großen Liebe Marie-Lise. Auch wenn die nicht immer ganz exakt in die fragwürdigen Methoden von Totone eingeweiht ist. KÖNIGE DES SOMMERS ist eine hinreißende Komödie der französischen Regisseurin Louise Courvoisier. Ein Film über die Liebe, das Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit. Ohne kitschige Überhöhung und mit großer Empathie für seine wunderbaren Charaktere, zeichnet KÖNIGE DES SOMMERS ein authentisches Bild vom Leben auf dem Land – und den Tücken, einen guten Käse herzustellen. Für ihren Debütfilm wurde Louise Courvoisier 2024 auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem den "Prix de la Jeunesse" in der Reihe Un Certain Regard ausgezeichnet.

IM PORTRÄT: ICH WILL ALLES - HILDEGARD KNEF, FSK 12

01.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.

BEST OF CINEMA: WALK THE LINE (WA:2025), FSK 6

02.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Wir begrüßen ab 20.00 Uhr die DESPE-VALLEY-DANCERS in den Gronauer Lichtspielen und lassen uns mit Linedance-Tanzeinlagen live vor Ort auf der Bühne einstimmen auf die musikalisch und dramatisch begeisternde Biografie von Country- und Folklegende Johnny Cash. Nach dem Unfalltod des Bruders wächst Johnny Cash mit der Verachtung des Vaters auf. 12 Jahre später hat er selbst Kinder, erlebt das Scheitern seiner Ehe, weil er vor allem mit seiner Musik verheiratet ist und in Sängerin June Carter die Frau getroffen hat, mit der er wirklich sein Leben teilen will. Seinem Aufstieg als Musiker folgt der Absturz, den Drogen und romantische Rückschläge verursachen.

REISELUST: IHR KÖNNT JETZT GEHEN, FSK 6

04.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Erleben Sie in unserer Reiselustreihe den Reisefilm mit zwei völlig unterschiedlichen Neurentnern, die sich zu Fuß, mit Zelt und Schlafsack, in ein Abenteuer von der Schweiz bis zum nördlichsten Punkt Deutschlands stürzen, um den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu verarbeiten. Doch die 1300 Kilometer lange Fernwanderung wird zur Zerreißprobe: Körperliche Strapazen, unangenehme Überraschungen und Spannungen zwischen den beiden Männern zehren an ihren Kräften. Der lange Weg führt jedoch auch zu vielfältigen Begegnungen mit fremden Menschen, deren Ansichten und Lebensweisen neue Perspektiven auf das große Lebensthema westlicher Kulturen bieten. «Ihr könnt jetzt gehen» ist ein humorvoll erzähltes Roadmovie, das sich auch mit Freiheitsgefühlen, Gastfreundschaft und der Sehnsucht, aus dem Alltag auszubrechen, beschäftigt.

50. LADIES NIGHT: BEULE - ZERLEGT DIE WELT, FSK 12

05.09.2025 19:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Ladies, lasst uns feiern… die 50. LADIES NIGHT steht an! Ladies unter sich: ein guter Film, Gläschen Prosecco, Verlosung, Essen und nette Gespräche warten auf Sie. – Im Rahmen der Kulturregionalen zeigen wir den Film „Beule-Zerlegt die Welt“– eine norddeutsche Komödie des schwarzen Humors als Preview (eine Woche vor Bundesstart!). Zu unserem 50. Jubiläum kommt der Hauptdarsteller und Regisseur JANEK RIEKE zu uns in die Gronauer Lichtspiele und erzählt live über seine Filmarbeit!!!– Einlass ab 18:30 Uhr ZUM FILM: Olli (Janek Rieke) und Anja (Julia Hartmann) reparieren Boote in einer windschiefen Werkstatt irgendwo in Norddeutschland. Das Dach tropft, das Konto ist leer, aber sie lieben sich. Kein Streit, keine Lügen, kein Drama, bis Anja plötzlich ein Kind will. Olli, der wegen seiner Wutausbrüche öfter in Schlägereien gerät, die er meist verliert, wird „Beule“ genannt und Beule hat panische Angst davor, Vater zu werden. Anja kann Olli zwar beruhigen, doch als sie dann schwanger wird, verwandeln die Horrmone sie in einen anderen Menschen: Aus zart wird zornig. Und "Beule" tröstet sich mit Mia von der Tankstelle (Nilam Farooq). Die Wehen setzen ein. Olli will Anja ins Krankenhaus bringen, da taucht eine wütende Mia auf, die Olli ab sofort nicht mehr teilen möchte. Anja ist geschockt und will zurück zu ihrem Ex. Um das zu verhindern, holt Olli die legendäre Paar-Therapeutin Frau Milewski (Freya Tampert) aus dem Nachbarort. Sie kann die Situation für einen Moment beruhigen, aber dann benimmt sich Ollis Bruder Richard (Max Giermann) im Krankenhaus sehr merkwürdig. Ist das Kind in Anjas Bauch wirklich von Olli? Beules Axt fliegt. Frau Milewski kann nichts mehr retten. Der Tag endet in einem Volldesaster.

DAS KANU DES MANITU, FSK 6

06.09.2025 16:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! Neben Jessica Schwarz und Friedrich Mücke, darf sich die große Fangemeinde auch auf ein Wiedersehen mit Sky du Mont freuen! Der illustre Cast wird komplettiert durch Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop und Merlin Sandmeyer.

JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT, FSK 12

06.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Eine neue Ära bricht an. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Angeführt von Superstar Scarlett Johansson (Marvel Cinematic Universe, Lucy), dem Emmy- und SAG-Nominierten Jonathan Bailey (Wicked, Bridgerton) und dem zweifachen Oscar®-Preisträger Mahershala Ali (Green Book – Eine besondere Freundschaft) begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel. Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren …

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH, FSK 12

07.09.2025 19:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.

DAS KANU DES MANITU, FSK 6

08.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! Neben Jessica Schwarz und Friedrich Mücke, darf sich die große Fangemeinde auch auf ein Wiedersehen mit Sky du Mont freuen! Der illustre Cast wird komplettiert durch Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop und Merlin Sandmeyer.

DAS KANU DES MANITU, FSK 6

12.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! Neben Jessica Schwarz und Friedrich Mücke, darf sich die große Fangemeinde auch auf ein Wiedersehen mit Sky du Mont freuen! Der illustre Cast wird komplettiert durch Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop und Merlin Sandmeyer.

DISNEY CHANNEL MITMACHKINO, FSK 0

13.09.2025 14:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet.

DISNEY CHANNEL MITMACHKINO, FSK 0

14.09.2025 14:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet.

THE KLIMPERCLOWN, FSK 0

15.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Helge Schneider, musikalischer Clown und Jazzmusiker der Neuzeit, setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen. Die von Sandro Giampietro geführte Kamera bietet dem Zuschauer tiefe Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers. Mit hier und da eingeworfenen Originalaufnahmen, super 8 oder VHS, gespielten Sketches und Reality-Fotos verbindet der Film die Gegenwart mit den verschiedenen Stationen in Helge Schneiders Karriere. Die Musik spielt dabei einen wesentliche Rolle. Ein Bunter Reigen von Live- Auftritten und eigens für diesen Film produzierten Clips wechseln ab mit kurzen Statements des Künstlers. Eine Besonderheit des Films ist auch, daß, im Gegensatz zu üblichen Biopics keine Talking Heads auftauchen, die den Künstler preisen oder über ihn gar das Blaue vom Himmel lügen. Die ausgewogene Mischung der vielen Tätigkeiten des Künstlers allein besticht und bietet ein Gesamtbild, dem man sich nicht entziehen kann. „Ich wollte mal aufzeigen, wie es wirklich hinter den Kulissen der künstlerischen Arbeit aussieht und hatte mich von vielen in der Vergangenheit produzierten Formaten über mich nicht wirklich verstanden gefühlt.“ „THE KLIMPERCLOWN“, ein spannender Film über einen der unkonventionellsten Künstler unserer Zeit.

DAS KANU DES MANITU, FSK 6

21.09.2025 19:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! Neben Jessica Schwarz und Friedrich Mücke, darf sich die große Fangemeinde auch auf ein Wiedersehen mit Sky du Mont freuen! Der illustre Cast wird komplettiert durch Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop und Merlin Sandmeyer.

KAFFEEKINO: ES SIND DIE KLEINEN DINGE, FSK 12

25.09.2025 15:15 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Das Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice (JULIA PIATON) voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile (MICHEL BLANC) beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Doch es kommt noch schlimmer: Mit einem Mal steht ihre Schule vor der Schließung und Alice sieht das gesamte Dorfleben bedroht. Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen – und ein paar überaus pfiffige Einfälle haben… Mit dieser hinreißenden Komödie, eroberte Filmemacherin Mélanie Auffret (ROXANE) die Herzen des französischen Publikums im Sturm. Herausragend besetzt mit dem legendären Michel Blanc (DER AUFSTEIGER) und der bezaubernden Julia Piaton (MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER) erzählt ES SIND DIE KLEINEN DINGE einfühlsam und mit liebevollem Blick von einem kleinen Dorf in der Bretagne, das sich mit viel Elan zur Wehr setzt, um nicht von der Bürokratie überrollt zu werden. Es sind tatsächlich die kleinen Dinge, die das beherzte Plädoyer für Gemeinschaft und Solidarität so hinreißend machen – ein funkensprühendes filmisches Kleinod!

DAS KANU DES MANITU, FSK 6

27.09.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! Neben Jessica Schwarz und Friedrich Mücke, darf sich die große Fangemeinde auch auf ein Wiedersehen mit Sky du Mont freuen! Der illustre Cast wird komplettiert durch Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop und Merlin Sandmeyer.

REISELUST: JOHANNA GEILS-ÜBER MIR DER STERNENHIMMEL

02.10.2025 19:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Dieses Mal nimmt Sie JOHANNA GEILS live im Kino mit auf ihre Reise: "Über mir der Sternenhimmel" Wie ich nur mit Hängematte von Zypern bis ans Nordkap reiste ohne Zelt, dafür mit einer ordentlichen Portion Durchhaltevermögen und einem leichten Hang zur Selbstüberschätzung, Johanna Geils ist unterwegs auf spektakulären Wanderwegen einmal quer durch Europa! Humorvoll und mitreißend berichtet sie von stürmischen, eiskalten Nächten unter den Sternen, von aufdringlichen Wanderbekanntschaften, schier endloser Einsamkeit und magischen Momenten an außergewöhnlichen Orten. Eine Reiseerzählung, die Lust macht, selbst den Rucksack zu packen und loszuziehen!

IM PORTRÄT: MONSIEUR AZNAVOUR, FSK 0

06.10.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.

BEST OF CINEMA: SIE LEBEN!, FSK 18

07.10.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Science-Fiction-Thriller um Außerirdische mit satirischen Spitzen von Horrormeister John Carpenter. Zwischen Mülltonnen entdeckt der desillusionierte Arbeiter John einen Karton mit Sonnenbrillen, durch die er Werbetafeln als manipulative Propaganda zum hemmungslosen Konsum und einige Mitbürger als skelettähnliche Aliens erkennen kann. Gemeinsam mit einer Gruppe Widerständler, die ebenfalls hinter diese außerirdische Invasion gekommen sind, nimmt John den bewaffneten Kampf auf und wird daraufhin als Terrorist gesucht. Nach wilden Verfolgungsjagden und heftigen Feuergefechten gelingt es ihm, in die Kommandozentrale der Außerirdischen einzudringen und die Maschine zu zerstören, die ihnen ihr menschliches Aussehen verleiht. Ein Gelegenheitsarbeiter findet eine Spezialbrille, durch die er erkennt, daß die Welt von außerirdischen Invasoren kontrolliert wird. Bleihaltiger Science-Fiction-Thriller von John Carpenter.

LESUNG FÜR KINDER: STEPHANIE SCHNEIDER - GRIMM & MÖHRCHEN, FSK 6

08.10.2025 16:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Der KulturKreis Gronau und Gronaus Buchhandlung begrüßen in den Gronauer Lichtspielen die Autorin Stephanie Schneider für eine Lesung für Kinder ab 6 Jahren. Stephanie Schneider liest aus ihrem Kinderbuch „Grimm & Möhrchen: Ein Zesel zieht ein“ prämiert mit dem Deutschen Kinderbuchpreis. Jede Menge Vorlesespass steckt in den kurzen, illustrierten Episoden von Schuhkartonweitwurf bis Puddingkochen. Ein bunter Büchertisch von unserer Buchhändlerin Dominique Werhahn steht für unsere kleinen und großen Besucher zum Stöbern bereit, inklusive einem Gespräch mit der Autorin...Zum Buch: Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.

FREITAG live: JOHANNES FLÖCK "SCHÖNER SCHONEN"

10.10.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm bei uns auf der Bühne der Gronauer Lichtspiele bei FREITAG live „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E- Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum. „Man kann sich auch langsam Mühe geben“ Flöck, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Entsprechend lautet sein Motto: "Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll sind." Das Urgestein der deutschen Comedyszene zeigt in seinem Programm, dass er die hohe Gagdichte seiner millionenfach auf Social Media gesehenen Kurzvideos auch abendfüllend halten und sogar toppen kann. Achtung: Lachmuskelkatergefahr! Diese Veranstaltung findet in den Gronauer Lichtspielen, Bahnhofstr. 11, 31028 Gronau/Leine statt.

KUNST+KINO: NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. + NIKI DE SAINT PHALLE, FSK 12

25.10.2025 11:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

KUNST im Sprengel Museum + KINO in den Gronauer Lichtspielen! Wir sehen den Kinofilm NIKI DE SAINT PHALLE und besuchen die Ausstellung „Love you for infinity“ – ein großes Ausstellungshighlight, das Werke von Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami im Sprengel Museum zeigt. Den Tag beginnen wir im Kino mit einem Sektempfang, um 11.00 Uhr starten wir den Film, im Anschluß wartet der Bus vor dem Kino und wir fahren zur Kunstausstellung NIKI.KUSAMA.MURAKAMI nach Hannover. Die Ausstellung spannt den Bogen von Niki de Saint Phalles „Schießbildern“ und den berühmten „Nanas“ über Kusamas immersive „Infinity Room“-Installationen bis hin zu Murakamis poppigen Wandtapeten. Eine Führung bringt uns die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede auf 2.000 qm näher: Dabei wird Malerei, Skulptur, Installation und Film vereint. Es bleibt genug Zeit für einen entspannten Besuch des Restaurants bellÀRTE im Museum vor oder nach unserer Museumsführung, bevor unser Bustransfer nach Gronau zurück um 18 Uhr zum Kino diesen Ausflug als Gesamtpaket gegen Abend abrundet. ZUM FILM: Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, ihre Kunst wird zu ihrer Waffe – poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt... ZUR AUSSTELLUNG: Großformatige Werke von überbordender Lebensfreude bis zu existenziellen Bedrohungen, von Feminismus und weiblicher Selbstbehauptung bis hin zu männlicher Dominanz. „Love you for infinity“ ist die erste Ausstellung, die Arbeiten von Niki de Saint Phalle mit den Werken der japanischen Künstlerinnen Yayoi Kusama (geb. 1929) und Takashi Murakami (geb. 1962) vereint. Alle drei Künstlerinnen eint eine Begeisterung für bunte, ausdrucksstarke Farbwelten und Formen. Ihre Bildsprache überschreitet die Grenzen von Kunst, Popkultur und Kommerz und behandelt zentrale Themen wie Kunst und Konsum, Leben und Tod sowie Sexualität und Traumata – jedes Werk auf seine eigene Weise. © Sprengel Museum Hannover, FOTO:Yayoi Kusama, Installationsansicht Infinity Room (Detail); © YAYOI KUSAMA. LAS Art Foundation

KAFFEEKINO: À LA CARTE! - FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN, FSK 0

30.10.2025 15:15 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Das Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Und so schwelgt der Adel in Schwanen-Ragout und gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal! Der Koch ist gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren – bis eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof erscheint: Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden. Ihr talentierter, fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Trüffeln zieht Manceron in den Bann. Als sich der Herzog für einen Besuch ankündigt, macht sich Louise mit verdächtig großem Einsatz an die Vorbereitungen. Diese Frau scheint mehr als nur ein Geheimnis zu haben. Und während sich die Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch ihren Mut eine Revolution im Kleinen: das erste Restaurant Frankreichs als Ort der Gemeinsamkeit und des Genusses... für alle!

50 JAHRE ROLAND KAISER – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK

02.11.2025 11:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Musiklegende Roland Kaiser feiert dieses Jahr sein Kino-Debüt. Im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!"-Tournee im vergangenen Jahr wurde er filmisch begleitet. Die spektakuläre Show wird gemeinsam mit exklusiven Backstage-Einblicken als Film im Kino zu sehen sein. Wir begrüßen unsere Gäste mit einem Sektempfang. Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben sowie seinen Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Roland Kaiser über den Film: „Für mich ist es eine besondere Ehre, dass erstmals eines meiner Konzerte auf der großen Kinoleinwand präsentiert wird.“

BEST OF CINEMA: DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER, FSK 16

04.11.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Jonathan Demmes vielfach preisgekrönter Psychothriller nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Thomas Harris ist längst zum unumgänglichen Klassiker geworden, der in kaum einer Auflistung der besten Filme aller Zeiten fehlt. Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier ... Jodie Foster und Anthony Hopkins liefern sich in den Hauptrollen ein nervenzerreißendes Duell und wurden beide für ihre überragende Leistung mit dem Oscar® ausgezeichnet. DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER gewann bei der Verleihung der Academy Awards® 1992 insgesamt fünfmal und war erst der dritte Film, der das Rennen um den Oscar® in den fünf wichtigsten Kategorien – Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch – für sich entscheiden konnte.

2. GRONAUER POETRY SLAM Mit Tilman Döring

14.11.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

FREITAG live, aber sowas von live: Der beliebte Dichter*innenwettstreit zum zweiten Mal in Gronau! Freuen wir uns auf eine Auswahl der derzeit aktivsten und erfolgreichsten Slammer*innen der Szene, sowie der vielversprechendsten Newcomertalente aus der Region und darüber hinaus, treten hier auf. Egal ob lyrisch gereimt, komisch erzählt, ob Raptext oder Comedy, beim Slam ist alles erlaubt, was mit Stimme und Sprache möglich ist: Ihr, unser Publikum, seid die Jury und entscheidet, wer den Abend als Dichterkönig*in des 2. Poetry-Slam Gronau verlässt. – Moderation: Tilman Döring, einer der aktivsten Slampoeten, Moderatoren und Veranstalter der deutschsprachigen Szene.

IM PORTRÄT: 50 JAHRE ROLAND KAISER – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK

17.11.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Musiklegende Roland Kaiser feiert dieses Jahr sein Kino-Debüt. Im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!"-Tournee im vergangenen Jahr wurde er filmisch begleitet. Die spektakuläre Show wird gemeinsam mit exklusiven Backstage-Einblicken als Film im Kino zu sehen sein. Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben sowie seinen Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Roland Kaiser über den Film: „Für mich ist es eine besondere Ehre, dass erstmals eines meiner Konzerte auf der großen Kinoleinwand präsentiert wird.“

WEIHNACHTSANEKTÖTCHEN & Rockin` Guitar

21.11.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Der Autor Roland Lange liest aus seinem Buch „Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus dem Harz“ – musikalisch begleitet von Dirk Heimberg an der Gitarre. Weihnachten im Harz – wer denkt da nicht sofort an ein winterlich strahlendes Bergpanorama? An tief verschneite Wälder, pittoreske Städtchen und kleine, feine Weihnachtsmärkte? An Tannenduft und Kerzenschein... Der Harz – ein traumhaftes Winter-Weihnachts-Wunderland? Weit gefehlt! Roland Lange räumt auf mit der beschaulichen Postkarten-Idylle und beleuchtet unbarmherzig jeden noch so lauschig scheinenden Winkel. Humorvoll, schräg, skurril, und immer ein bisschen kriminell, das sind die Geschichten, die der Autor in seiner Weihnachtslesung präsentiert.

IM PORTRÄT: ONE TO ONE: JOHN & YOKO, FSK 12

01.12.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Ein spannendes Kinoerlebnis und einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichtem Material und neu restaurierten Aufnahmen Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära zeigt und zum Leben erweckt. ONE TO ONE: JOHN & YOKO bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Der Film bringt zudem die atemberaubende Musik, die von ihrem Sohn – Sean Ono Lennon – neu abgemischt und produziert wurde, auf die große Kinoleinwand. Gedreht wurde in einer detailgetreuen Nachbildung des NYC-Apartments, in dem das Paar lebte. Quelle: Entertainment Kombinat

BEST OF CINEMA: CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK FSK 0

02.12.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Witzig-fantasievolle Kinderbuchverfilmung vom Traumduo Tim Burton (Regie) und Johnny Depp (Star). Nach 15-jährigem Rückzug aus der Öffentlichkeit lädt Willy Wonka fünf Kinder mit erwachsener Begleitung ein, seine legendäre Schokoladenfabrik zu besichtigen. Auf der Tour durch das süße Paradies entpuppen sich vier Kinder als verzogene kleine Albträume. Der junge Charlie aber hat ein großes Herz, einen vorbildlichen Charakter und damit beste Chancen, nicht nur Wonkas Überraschungspreis zu erobern.

REISELUST: KANADA & ALASKA - DER RUF DES NORDENS, FSK 0

04.12.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Gehen Sie mit uns auf Reisen, in unserer Kinoreihe REISELUST nehmen wir Sie mit auf tausende Kilometer und reisen viele Monate zusammen mit Walter Steinberg und Siglinde Fischer auf den Flüssen Kanadas und Alaskas, tauchen Sie ein in schier grenzenlose Wildnis. Begegnungen mit Elch und Bär bereichern ihre Reisen, ebenso Einblicke in den Alltag von Indianern, Eskimos und Aussteigern. Wochenlang kämpften sich die beiden gegen das Wildwasser des Rat River stromauf, um in einer Expedition vom Mackenzie River in den Yukon zu gelangen. In menschenleerer Wildnis lebten sie immer wieder mit und aus der Natur; Zeit spielte keine Rolle. Kurzum: Echtes, authentisches Abenteurerleben hautnah auf der Leinwand!

FREITAG LIVE: ONKEL FISCH BLICKT ZURÜCK

05.12.2025 20:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

ONKeL fISCH blickt zurück-Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2025 Das Satire-Duo ONKeL fISCH mit seiner furiosen Jahresrücksblicksshow ist zu Gast in den Gronauer Lichtspielen bei FREITAG live. 2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon? Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit "rechten" Dingen zu, aber das Ampelnachfolge- Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser. Im Weißen Haus zu Washington regiert die blonde Anti-Barbie. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und sein Milliardärs-Kurschatten machen Politik dem feinen Holzhammer der Diplomatie. Immerhin soll es irgendwo "Künstliche" Intelligenz geben, aber die braucht scheinbar noch Nachhilfestunden. Und die geben die künstlerischen Intelligenzen von ONKeL fISCH. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichten Dauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht das gemeinsame Zurückblicken einfach Spaß. Ganz nach dem Motto: Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein. ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 120 atemlosen Minuten: Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“ (Main Echo)

ANDRÉ RIEU’S 2025 CHRISTMAS CONCERT: MERRY CHRISTMAS

07.12.2025 15:00 Uhr

Gronauer Lichtspiele

In dieser Weihnachtszeit beginnt die Magie auf der großen Leinwand. Erleben Sie André Rieus Weihnachtskonzert 2025 – „Merry Christmas“ – und erleben Sie fröhliche Weihnachtslieder, wunderschöne Walzer und jede Menge Überraschungen – das ultimative Weihnachtskino-Erlebnis! Mit seinem großartigen Johann-Strauss-Orchester, besonderen Gästen wie der sensationellen Emma Kok und über 400 Blechbläsern, die den majestätischen Klang von Weihnachten zum Klingen bringen, strotzt Andrés Konzert vor Wärme, Lachen und festlicher Stimmung. Weihnachten ist Andrés Lieblingszeit im Jahr – und er kann es kaum erwarten, dieses spektakuläre Konzert mit Ihnen zu teilen – exklusiv im Kino!

KAFFEEKINO: MONSIEUR BLAKE ZU DIENSTEN, FSK 0

11.12.2025 15:15 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Das Kaffeekino beginnt um 15.15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr startet der Film: Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der "Domaine de Beauvillier", wo er einst seine Frau Diana kennenlernte und glückliche Tage verbrachte. Der Empfang ist nicht sehr freundlich und statt als Gast findet er sich irrtümlich von der Hausherrin Madame Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) als Butler auf Probe eingestellt. Gelangweilt von seinem alten Leben macht er das Spiel mit. Bald serviert er unter der strengen Aufsicht der exzentrischen Haushälterin und Köchin Odile (Émilie Dequenne) sowie ihres Katers Mephisto der verwitweten Gutsherrin das Frühstück, beantwortet ihre Post und macht sich bei Arbeiten im Haus nützlich. Und das nicht immer nach der Schlossetikette. Als "Monsieur Blake zu Diensten" schafft er es, in seiner unkonventionellen Art, dass in diesen hochherrschaftlichen, verstaubten Mikrokosmos, zu dem auch noch das junge Hausmädchen Manon (Eugénie Anselin) und der hemdsärmelige Gärtner Phillipe (Philippe Bas) gehören, wieder frischer Wind und Lust am Leben einziehen. Frei nach dem Motto "Glück durch Anarchie".

Silvesterkino: MONDSÜCHTIG, FSK 12

31.12.2025 18:30 Uhr

Gronauer Lichtspiele

Ein Klassiker zum Jahresausklang: MONDSÜCHTIG. Zum Einlass ab 18.00 Uhr empfängt Sie das GroLi-Team mit einem Gläschen Sekt und unseren kultigen Häppchen. Mit Cher und Nicolas Cage beenden wir das Kinojahr 2025 mit unserer letzten Vorstellung in den Gronauer Lichtspielen. In der romantischen Komödie ist der Vollmond im Mittelpunkt: Dean Martin kündigt ihn an im Vorspann, das Liebesduett aus Puccinis La Bohème spielt in einer Vollmondnacht und das Lied "That`s Amore" passt perfekt zu der italienisch-romantischen Grundstimmung dieser leicht und melodramatisch inszenierten Liebes- und Familiengeschichte! Das Ende der Veranstaltung ist gegen 20.45 Uhr. Guten Rutsch und Prosit Neujahr!!!